Ein milder Winter, wochenlange Trockenheit und Hitze: unter diesen Umständen braucht es nicht viel, um einen Waldbrand auszulösen. Der Boden, Dickichte und das Unterholz bieten jede Menge brennbares Material. Einmal entfacht, breitet sich das Feuer nach allen Richtungen hin schnell aus. Stehen die Bäume bis zum Wipfel in Flammen, ist ein Feuer in der Lage, sogar Flüsse und Seen zu überspringen. Ein solches Kronenfeuer ist nur schwer zu bekämpfen.
Infografik I Zeitung I Wochenende
Konzept, Recherche & Design
Redaktion
Anja Tröster
© Neues Wochenende —
Stuttgarter Zeitung I Stuttgarter Nachrichten
Ein milder Winter, wochenlange Trockenheit und Hitze: unter diesen Umständen braucht es nicht viel, um einen Waldbrand auszulösen. Der Boden, Dickichte und das Unterholz bieten jede Menge brennbares Material. Einmal entfacht, breitet sich das Feuer nach allen Richtungen hin schnell aus. Stehen die Bäume bis zum Wipfel in Flammen, ist ein Feuer in der Lage, sogar Flüsse und Seen zu überspringen. Ein solches Kronenfeuer ist nur schwer zu bekämpfen.
Infografik I Zeitung I Wochenende
Konzept, Recherche & Design
Redaktion
Anja Tröster
© Neues Wochenende —
Stuttgarter Zeitung I Stuttgarter Nachrichten