


Angaben nach § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)
Jana Evers, Gottlieb-Daimler-Str. 61,
73765 Neuhausen auf den Fildern, Deutschland
Telefon: +49 (0) 151 566 820 99
E-Mail: hi@datamadevisual.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV
Jana Evers, Gottlieb-Daimler-Str. 61, 73765 Neuhausen auf den Fildern
Hinweis zur Verbraucherstreitbeilegung (§ 36 VSBG)
Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG sowie § 25 TTDSG / TDDDG). Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
2. Verantwortliche Stelle
Jana Evers, Gottlieb-Daimler-Str. 61,73765 Neuhausen auf den Fildern, Telefon: +49 151 566 820 99, E-Mail: hi@datamadevisual.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Daten durch den Browser an meinen Server übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Dies sind:
– IP-Adresse des anfragenden Geräts
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– aufgerufene Seite/Datei
– übertragene Datenmenge
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit und technischer Funktionalität der Website). Die Logdaten werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht.
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, werden die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche bzw. vertragliche Kommunikation). Ich lösche diese Daten, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
4. Cookies und lokale Speicherung
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen. Eine Nutzung von Tracking-, Statistik- oder Marketing-Cookies erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (unbedingt erforderlich zur Bereitstellung des Telemediendienstes).
Sollten zukünftig Analyse- oder Marketing-Cookies eingesetzt werden, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG** über ein entsprechendes Consent-Banner.**
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht,
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 16 DSGVO unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen,
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
– gemäß Art. 21 DSGVO der Verarbeitung zu widersprechen, soweit sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht,
– sowie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig für Baden-Württemberg ist: Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Telefon +49 711 615541-0, E-Mail poststelle@lfdi.bwl.de
7. Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Stand: Oktober 2025
A
Angaben nach § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)
Jana Evers, Gottlieb-Daimler-Str. 61,
73765 Neuhausen auf den Fildern, Deutschland
Telefon: +49 (0) 151 566 820 99
E-Mail: hi@datamadevisual.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV
Jana Evers, Gottlieb-Daimler-Str. 61, 73765 Neuhausen auf den Fildern
Hinweis zur Verbraucherstreitbeilegung (§ 36 VSBG)
Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG sowie § 25 TTDSG / TDDDG). Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
2. Verantwortliche Stelle
Jana Evers, Gottlieb-Daimler-Str. 61,73765 Neuhausen auf den Fildern, Telefon: +49 151 566 820 99, E-Mail: hi@datamadevisual.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Daten durch den Browser an meinen Server übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Dies sind:
– IP-Adresse des anfragenden Geräts
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– aufgerufene Seite/Datei
– übertragene Datenmenge
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit und technischer Funktionalität der Website). Die Logdaten werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht.
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, werden die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche bzw. vertragliche Kommunikation). Ich lösche diese Daten, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
4. Cookies und lokale Speicherung
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen. Eine Nutzung von Tracking-, Statistik- oder Marketing-Cookies erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (unbedingt erforderlich zur Bereitstellung des Telemediendienstes).
Sollten zukünftig Analyse- oder Marketing-Cookies eingesetzt werden, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG** über ein entsprechendes Consent-Banner.**
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht,
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 16 DSGVO unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen,
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
– gemäß Art. 21 DSGVO der Verarbeitung zu widersprechen, soweit sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht,
– sowie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig für Baden-Württemberg ist: Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Telefon +49 711 615541-0, E-Mail poststelle@lfdi.bwl.de
7. Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Stand: Oktober 2025
A